Organisationsentwicklung

Wollen statt müssen: Menschen und Prozesse holistisch und mit intrinsischer Freude weiterentwickeln.

So bleiben Sie zukunftsfähig:
Holism ist Ihr erfahrener Partner für Organisationsentwicklung

Wie bleiben Sie mit Ihrem Unternehmen in Zeiten der Transformation erfolgreich? Eine Organisation kann nur wachsen, sich entwickeln und verändern, wenn ihre Mitarbeitenden ebendies wollen. Dazu müssen Sie neue Anforderungen von außen (Gesellschaft, Markt) und innen (Team) frühzeitig erkennen und die Arbeit und Prozesse in Ihrer Organisation auf den Prüfstand stellen. Führungskräfte sollten Raum für den nötigen Change geben und die Bedingungen für Wachstum, Entwicklung und Transformation schaffen.

Am effektivsten gelingt dieses, wenn die gesamte Organisation oder mindestens bestimmte Bereiche eine ehrliche und objektive Draufsicht erfahren. Für diesen neutralen Blick von außen steht Ihnen Holism als erfahrener Partner im Bereich Organisationsentwicklung zur Seite. Unsere holistische Vorgehensweise hilft dabei, Handlungsfelder in der Organisation zu identifizieren sowie konkrete Schritte für die Entwicklung von Mitarbeitenden sowie angebundener Prozesse zu erarbeiten. Kleine, regelbare Aufgaben und dokumentierte Steps helfen bei der Umsetzung eines klaren, gemeinsamen Fahrplans.

Für Ihre individuelle Organisationsentwicklung stellt Holism das passende Team von Spezialisten und Spezialistinnen zusammen. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir Strategie und Taktik, die Führungskräfte, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen gleichermaßen abholen. Denn Entwicklung und Veränderung im Unternehmen können nur gelingen, wenn sie holistisch und mit intrinsischer Freude umgesetzt werden.

Wollen statt müssen, lautet das Credo – die Basis für eine erfolgreiche Organisationsentwicklung mit Herz und Verstand.

Was ist Organisationsentwicklung? Ein detaillierter Blick auf unsere Arbeit

Die Organisationsentwicklung (OE, Englisch: organization development, OD) setzt mit einem strukturiertem Prozess den sozialen Wandel in einer Organisation um. Sie bezeichnet das Management von Veränderung unter größtmöglicher Beteiligung aller Wissensträger. Das beinhaltet unter anderem Strategieentwicklung, Change-Management (die Grenzen sind hier fließend) und Kulturveränderung. Dabei setzt die Organisationsentwicklung bewusst die Innovationskraft einer Organisation von innen heraus in den Mittelpunkt: Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind als wertvolles Humankapital maßgeblich für den Erfolg entscheidend.

Zusammengefasst ist das Ziel, Prozesse zu optimieren, die Arbeitsbedingungen positiv zu beeinflussen und so motivierte Arbeit zu ermöglichen. Dies führt wiederum zu höherer Effizienz und wirtschaftlichem Erfolg.

Organisationsentwicklung hilft Unternehmen so dabei, im harten Wettbewerb agil zu bleiben. Sie ist daher in Zeiten von wirtschaftlichen, technologischen und gesellschaftlichen Veränderungen ein zeitloses Werkzeug für Optimierung und Wachstum.

Instrumente und Maßnahmen der Organisationsentwicklung

Die Organisationsentwicklung beschäftigt sich unter anderem mit folgenden Themen:

Mit unserem holistischen Ansatz unterstützen wir Sie bei genau diesen Themen gezielt und individuell für die Entwicklung Ihres Unternehmens. Damit Sie Wandel erfolgreich meistern!